
Am vergangenen Dienstag, den 8. Juli, haben Mitglieder unseres Ortsvereins die Synagoge der jüdischen Gemeinde zu Kiel in der Waitzstrasse besucht.
Das Bild zeigt drei Gedenktafeln, die an im Holocaust ermordete Kieler Jüdinnen und Juden erinnern. Der Vorsitzende der Gemeinde Walter J. Pannbacker erklärte sehr offen und eindringlich, dass es eine bewusste Entscheidung war, diese Tafeln nicht im öffentlichen Raum aufzustellen, denn Antisemitismus ist real und kennt keine Gesinnungsrichtung. Linker, rechter wie religiös motivierter Antisemitismus ist längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Dem treten wir entschieden entgegen.
Nie wieder ist jetzt!
Empfehlen Sie uns!